Französischer Zopf
Hey!
Heute zeige ich euch, wie ihr den französischen Zopf flechten könnt. Diese Methode dient als Basic und wird bei fast jeder Flechtfrisur benötigt.
Man kann den Zopf überall flechten, zum Beispiel nur an der Seite, am ganzen Kopf oder viele kleine Zöpfe, die Methode bleibt überall gleich und ist dazu noch sehr einfach 🙂
Anleitung:
Ihr braucht erstmal nur eine Strähne, die ihr dann in 3 Strähnen aufteilt.
Nun legt ihr eine äußere Strähne (sagen wir mal die linke Strähne) über die mittlere Strähne. Danach legt ihr die rechte Strähne über die mittlere Strähne, also wie das normale flechten.
Beim französischen Zopf ist es so, dass bei dem drüberlegen der äußeren Strähnen einzelne, lose Haare von den Seiten mitgenommen werden. So bleibt der Zopf auch an der Kopfhaut und ihr flechtet den französischen Zopf 🙂
Mit viel Übung schafft das jeder 🙂
Viel Spaß beim Nachmachen!
Sandra
{ 18 Kommentare… lies sie unten oder schreib selbst einen }
Hi,
der Kopf ist zum Flechten bestimmt total gut.
Ich wünsche mir einen zu Weihnachten,der muss aber eine gute Qualität haben.
Kannst du mir da welche empfehlen oder mir die Quelle mit deinem Kopf geben.
Das wäre voll cool,da ich das üben möchte und genau so gut flechten möchte wie du.
Danke schon mal im Vorraus.
M.f.G. dein Fan Hasi Hasi=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)=)
Ich würde dir empfehlen einen zu kaufen, der mit echten Haaren ist. Der ist zwar ein bisschen teurer, hält aber dafür länger. Den Übungskopf, den ich jetzt habe ist aus Kunsthaaren und sehr schwer kämmbar (ich habe ihn erst ca. 6 Monate) Wenn du auf meie Seite gehst, steht dort ein Link zu einem Übungskopf. Der ist aus echten Haaren und nicht so teuer. Viel Spaß!
Sandra
Dankeschön,
du hast mir sehr geholfen=)
sorry sarah,aber ich weiss gerade nicht wo genau=)
auf welcher seite??
sorry,war grade etwas durcheinander…..habe jetzt gefunden. vielen dank nochmal…du bist mein grosses vorbild.=)
aber eine frage habe ich noch…ist der kopf bei amazon nicht hinten so gescheitelt,so siht das aus.kannst du dir ja mal angucken=)=)=)
Ich glaube das sieht nur so aus bei anderen Köpfen ist das genauso.
Hi als erstes richtig Respekt dafür, was du alles drauf hast mit 13 !
Aber sag ma bei dem Fischgrätenzopf hast du auf dem Video noch gesprochen bzw. noch zusätzlich erklärt wie des funktioniert und um ehrlich zu sein , das sieht alles so kompliziert aus 🙂
Wäre lieb, wenn du entweder ein neues Video machen würdest oooodeeeer es mir nochmal erklären mit dem französischen Zopf 🙂
Danke, vieele Grüße
Meinst du den Fischgrätenzopf oder den Französischen Zopf?
Huhu.
Also meine Tochter is jetzt 6 Jahre und ihre Haare sind fast bis zum Po 🙂
Dank deiner Anleitung kann ich ihr endlich die Haare schick flechten.
Vielen lieben Dank dafür
Hallo Ich Heiße Hanna Bin 14 Jahre Alt 🙂
Hi ich bin Lola
Ich wohlte ma fragen ob du mal die ganze hatte Komplet
Flechten kannst viele Grüße
Lola
Ich bekomm sowas überhaupt nicht hin :-((((
Versuche aber deinen mal zu probieren. Meine Tochter muss einen solchen Zopf für ihren Tanzauftritt haben….Problem ist aber……die Haare hat sie sich von seeeeehr lang auf knapp über Schultern abschneiden lassen. Geht das trotzdem?
Natürlich, aber dann wahrscheinlich nicht am ganzen Kopf, lieber viele kleinere Zöpfe wie beim Side Cut.
Hallo erst mal ich hab da ne Frage in dem Video vom französischenzopf hast du ja garnichts erklärt könntest du vielleicht das Video verbessern und den zopf vielleicht wenn es möglich wäre das alles nochmal zu erklären wäre sehr lieb von dir
?????????????????? Ich grieg diesen zopf seit 2 Jahren nicht hin hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfffffeeeeeeee
BOAH !!! Der Zopf ist sooooo leicht !!! DANKE Sandra jetzt hab ich’s Kapiert 🙂
Hallo
Ich bin zwar schon etwas älter, einiges älter sogar. Mein Problem ist folgendes: ich hatte noch nie wirklich langes Haar und lasse sie mir jetzt wachsen. Hinten bin ich schon über die Schultern und die seitlichen sind nun praktisch schulterlang. Mein Problem ist, dass ich an mir in Sachen Flechten rein gar nichts hinkriege. Ich verliere ständig die einzelnen Strähnen oder zumindest einen Teil davon und weiss auch gar nicht, wie genau ich die Strähnen festhalten soll, krieg das einfach nicht hin. Zudem tun mir die Arme weh, wenn ich die für einen französischen Zopf ständig oben habe. An jemand anderem krieg ich Flechtfrisuren problemlos hin, nur an mir selber da geht nichts. Benötige unbedingt ein paar Tipps, wie ich das anstellen soll, dass ich nicht ständig die Strähnen verliere. Würde so gerne auch mal Flechtfrisuren tragen. Habe sonst niemanden, der es mir machen könnte!